Filmabend: Palmöl im Mostviertel

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Foto für Filmabend: Palmöl im Mostviertel

Maria Vogt (Biobäuerin, ÖBV – Via Campesina Austria), Petra Scholze-Simmel (Geschäftsführerin LEADER-Region Mostviertel-Mitte), Brigitte Reisenberger (FIAN Österreich), Diana Chacón (Kokos – Kolumbien Solidarität), Roland Teufl (Aktivist für Ernährungssouveränität und angehender Biobauer), Anton Gonaus (Obmann LEADER-Region Mostviertel-MItte) Filmgut Thomas Zeller

Im Kino Acht Millimeter Mank herrschte am 22.11. reger Andrang bei den Filmtagen zum Recht auf Nahrung Hunger.Macht.Profite., veranstaltet von FIAN, Attac, ÖBV und normale.at.

Gezeigt wurden Filme über Welternährung und Perspektiven für bäuerliche, ökologische, sozial gerechte Landwirtschaft. Den Filmen folgte ein reges Filmgespräch: Diana Chacón aus Kolumbien schlug den Bogen zum gezeigten Film „Unsichtbare Grenzen“, der die Situation der Kleinbauern in Kolumbien nach dem Friedensabkommen 2016 beleuchtet. Sie berichtete von der für Mensch und Natur gefährlichen Ausbreitung der Palmöl-Industrie und appellierte an das Kinopublikum solidarisch mit den Kleinbauern in Kolumbien zu sein und auf die europäische Politik einzuwirken: Denn Europa ist der größte Abnehmer kolumbianischen Palmöls. Aber auch die oft herausfordernde Lage landwirtschaftlicher Betriebe im Mostviertel wurde thematisiert. Maria Vogt, Biobäuerin und aktiv bei österreichischen Berg- und Kleinbauernvereinigung ÖBV machte sich stark für bäuerliche Wege abseits von „wachsen oder weichen“. Unter dem Motto global denken und lokal handeln wurden unterschiedlichste Handlungsperspektiven für ein gutes Leben und Essen für alle aufgegriffen.
Dabei beschränkten sich die Vorschläge nicht nur auf verändertes Konsumverhalten wie die Unterstützung von Lebensmittelkooperativen oder Bauernmärkten. Auch Ideen wie lokale Bürgergruppen, die sich zusammen mit dem Gemeinderat mit lokaler Essens- und Agrarpolitik beschäftigen, kamen auf. Der angehende Biobauer Roland Teufl lud zum regelmäßig stattfindenden Ernährungssouveränitäts-Stammtisch im Mostviertel, um gemeinsam lokale Initiativen weiter voranzubringen. Ermöglicht wurden die Filmtage in Mank vom Kinoclub Miniplex und der Leaderregion Mostviertel Mitte.

 

27.11.2018

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter