Jahresausblick 2013

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Jahresausblick 2013

Was bringt 2013 in Mank?

Auch nach dem Jubiläumsjahr 25 Jahre Stadt wird in Mank viel los sein. Ob Gemeindeprojekte oder Veranstaltungen – das wichtigste haben wir zusammengefasst.

„Die dynamische Entwicklung von Mank wird auch im kommenden Jahr fortgesetzt“ so BGM Martin Leonhardsberger. Der 2. Bauabschnitt beim betreuten Wohnen mit 15 weiteren Wohnungen wird im Frühjahr begonnen. Am Sportplatz starten die Kanal- und Wasserleitungsarbeiten und die ersten 20 GEDESAG Wohneinheiten werden errichtet. Gleichzeitig wird die neue Sportanlage weiter fertig gestellt und 2 Beachvolleyballplätze entstehen. In den Sommermonaten ist die Errichtung der Abbiegespur beim neuen Sportplatz geplant. Nach der Klärung der Situation der Niobau-Garagen kann die Feldgasse in diesem Teilstück erneuert werden. Der obere Teil der Schlossgasse wird ebenfalls 2013 gebaut. Im mittleren Teil beginnen die überfälligen Bauarbeiten für 4 Alpenland-Wohnungen. Güterwegprojekte wie in Altenhofen sind ebenfalls bereits in Vorbereitung. Strannersdorf soll mit einem Gehweg an den Ort angebunden werden, in Hörsdorf ist ein Gehsteig vor den Haus Schmoll geplant. Kleinzell erhält eine Busbucht und auf der Buslinie Richtung St. Pölten sind Buswartehäuser in Zusammenarbeit mit dem Land NÖ geplant. Das örtliche Entwicklungskonzept wird fertig gestellt und im Umweltbereich ist ein weiterer Schwerpunkt geplant: in mehreren Workshops wird das Projekt „Klimafit in die Zukunft“ bearbeitet. Nach der Photovoltaikanlage wird ein Elektroauto für den Bauhof angeschafft. Ein Tag der offenen Tür am Tag der Sonne am 4. Mai ist gemeinsam mit dem italienischen Markt geplant. „Diese Vorhaben sind im Budget der Stadtgemeinde für 2013 schon berücksichtigt.“ so Finanz-Stadtrat Karl Kalteis. Bei den Gebühren gibt es keine Veränderungen. Zum Jahresbeginn werden vom GVU auch die 10 neuen Metall- und Glas-Sammelinseln aufgestellt.

Carmina Burana und Franz Posch

Das Veranstaltungsangebot bietet 2013 einige Höhepunkte: am 28. September gibt es „Carmina Burana“ mit über 100 Mitwirkenden im Stadtsaal vom Gesang- und Musikverein zu hören. Bereits am 23. März ist Franz Posch beim Volksmusikabend der Mostviertler Blechmusikanten zu Gast. Mit dem Neujahrskonzert am 5. Jänner wird klassisch in Jahr gestartet. Der Ballkalender fällt heuer etwas dünner aus: neben dem Seniorenkränzchen ist der Bezirksball der Landjugend am 2. Februar der einzige große Ball. Eine Woche später gibt’s den USC-Gschnas beim Riedl. Zauberhaft geht’s am 15. März mit dem „Magic-Day“ weiter, am 20. März ist Isabella Woldrich wieder zu Gast diesmal mit „Artgerechter Frauenhaltung“. Am 18. Mai ist die Pfarrfirmung und eine Woche später die Lange Nacht der Kirchen. ÖKB-Heuriger, Radln Rund um Mank, Plaminade, Pfarrfest, Lauf-Festival, Michaelikirtag und das Feuerwehrfest von 16.-18. August sind nur einige Beispiele für Veranstaltungen im kommenden Jahr. Diese finden sich bereits im neuen Fiffikus-Kalender und auf www.mank.at!    

Foto: Traditionell geht’s mit dem Neujahrskonzertder Stadtkapelle am 5. Jänner ins neue Jahr

28.12.2012

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter