
Die neue Landjugend Leitung: vorne: Stefan Leonhardsberger mit Anna Gindl und Nina Fahrnberger mit Dominik Sandhacker. 2. Reihe: Julia Gindl, Katharina Grenl, Lisa Zeitlhofer, Hanna Leonhardsberger. Stehend: Andreas Gindl, Thomas Perger, Daniel Labenbacher, Kevin Dvorak, Maria Teufl, Paul Hiesberger, Friedrich Leonhardsberger, Matthias Schickinger und Daniel Kerschner
Stadtgemeinde Mank
Bei der Jahreshauptversammlung der Manker
Landjugend am Nationalfeiertag im Gasthaus Riedl-Schöner wurden Anna Gindl und Stefan
Leonhardsberger als neue Leiter gewählt.
Die beiden folgen
Julia Gindl und Matthias Schickinger, die einen ansprechenden Bericht über ihre
1-jährige Tätigkeit gaben. Neben sportlichen Aktivitäten wie Schifahren, Darts
oder der Teilnahme beim 1-Stunden-Nachtlauf als größte Gruppe standen auch Seminare
und die Brauchtumspflege am Programm. Auch der Spaß kommt nicht zu kurz:
Ausflug, Nacht im Park oder Oktoberparty sind die Fixpunkte im
Veranstaltungskalender. Besonders gefordert war die Landjugend beim
Radl-Infopoint für den Radweg Krumpe, bei dem mehr als 600 Stunden geleistet
wurden. Dementsprechend groß war auch das Lob von Bürgermeister Martin
Leonhardsberger für den Einsatz der Jugendlichen. Die Volkstanzgruppe war bei
einem TV-Spot für die ÖBB und bei mehreren Bällen im Einsatz – der Landjugend
Bezirksball geht wieder am 2. Februar 2019 im Manker Stadtsaal über die Bühne.
Gemeindebäuerin Michaela Zöchbauer berichtete von den Aktivitäten der
Bäuerinnen , bei denen die Landjugend immer wieder eingebunden ist. Lob für die
Manker gab es auch von der Bezirksleiterin Theresa Fuchs für die perfekte
Organisation des Bezirks-Sensenmähens.
Anna Gindl und Stefan Leonhardsberger als neue
Leiter gewählt
Bei der Neuwahl
Anna Gindl und Stefan Leonhardsberger als neue Leiter gewählt. Als neue
Stellvertreter konnten Nina Fahrnberger und Dominik Sandhacker die meisten
Stimmen gewinnen. Daniel Labenbacher übernimmt die Kassa und Hanna
Leonhardsberger ist Schriftführerin. Die Kassa wird von Georg Peierl und
Dominik Miedler geprüft.