Achtung!Abgelaufen: 18.05.2025

Volles Programm dieses Wochenende

Veröffentlichungsdatum16.05.2025Lesedauer3 MinutenKategorienStadtgemeinde Mank, Vereine
Andreas Ferner - Nie mehr Schule

Am Wochenende vom 16. bis 18. Mai 2025 ist in Mank wieder einiges los – mit mehreren Veranstaltungen lädt die Stadt zum Mitfeiern, Entdecken und Zusammenkommen ein.

Tag der offenen Tür im neuen Kanzleigebäude – Freitag, 16. Mai 
Am Freitag öffnen sich von 14 bis 17 Uhr die Türen am Hauptplatz 15a: Das frisch renovierte Gebäude, ausgezeichnet mit dem Wietal-Gestaltungspreis, kann im Rahmen eines Rundgangs besichtigt werden. Die Notariatskanzlei Dr. Alice Grabenwarter und die Fichtinger & Gruber Steuerberatung GmbH präsentieren ihre neuen Räumlichkeiten und laden alle Interessierten herzlich ein, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. 

Fußball-Heimspiel USC Mank – Freitag, 16. Mai 
Am Sportplatz Mank trifft der USC Mank in der 22. Runde auf den SV Ratzersdorf. Das Vorspiel der U23 beginnt um 17:30 Uhr, die Kampfmannschaft läuft um 19:30 Uhr ein. Für Spannung und Stimmung ist gesorgt.

Konzertabend mit dem Wien-Berlin Brass Quintett - Freitag 16. Mai
Am 16. Mai verwandelt sich das Acht Millimeter ab 19:30 in eine Bühne für feinste Blechbläserkunst: Das Wien-Berlin-Brassquintett ist zu Gast – ein Ensemble der Superlative. Die fünf Musiker stammen aus renommierten Orchestern Wiens und Berlins und vereinen musikalische Präzision mit einer charmanten Leichtigkeit. Ein Abend für Musikliebhaber, Brass-Fans und alle, die Musik lieben. 

Kabarettabend mit Andreas Ferner – Freitag, 16. Mai 
Ein Pflichttermin für alle, die Schule schon einmal erlebt haben: Andreas Ferner – Lehrer, Kabarettist und Publikumsliebling – steht um 20:00 Uhr mit seinem neuen Programm „Nie mehr Schule!“ auf der Bühne im Stadtsaal. Mit spitzer Zunge, scharfem Witz und viel Selbstironie blickt er auf den Schulalltag zurück und nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch Klassenbücher, Elternabende und Unterrichtspausen. Treffend, treffsicher und garantiert zum Lachen!

Landesschützentag in Mank – Sonntag, 18. Mai 
Der Sportschützenverein Mank-Texingtal feiert heuer sein 45-jähriges Bestehen und richtet in diesem Rahmen den 39. Landesschützentag aus.
Das Festprogramm startet um 09:30 Uhr mit dem Fahnenumzug vom Vereinshaus, gefolgt von einer Festmesse um 10:00 Uhr in der Kirche. Im Anschluss findet der Festakt des Landesschützenverbandes im Stadtsaal statt. Für Spannung sorgt außerdem ein Armbruststand vor dem Stadtsaal.

Ausstrahlung im ORF: Erlebnis Österreich mit Beitrag aus Mank – Sonntag, 18. Mai
Am Sonntag, 18. Mai 2025 um 16:30 Uhr widmet sich die ORF-Sendung Erlebnis Österreich dem Thema „Kostbares und Kurioses – Eine Reise durch die Welt der Sammler“. Mit dabei: Elfriede Eigenthaler aus Mank, die mit großer Leidenschaft über 3000 verschiedene Paradeisersorten sammelt, dokumentiert, tauscht und anbaut. Um die Sortenvielfalt zu bewahren, werden die Samen regelmäßig wieder neu kultiviert – unterstützt von Familie, Freunden und einem eigenen Verein.
Ein sehenswerter Beitrag aus dem Mostviertel, der die Vielfalt und Begeisterung unserer Region ins Rampenlicht rückt!
Den vollständigen Bericht finden Sie unter: ORF Erlebnis Österreich – Sendung ansehen

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher und ein lebendiges Wochenende in unserer Stadt!

Tag der offenen Tür[2].pdf herunterladen (8.76 MB)

USC.pdf herunterladen (1.83 MB)

Konzert Wien-Berlin-Brass .pdf herunterladen (1.02 MB)

Landesschützentag.pdf herunterladen (0.08 MB)

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter