Über einen großen Besucherandrang bei der Manker Hobby-Ausstellung am 22. & 23. März 2014 im Stadtsaal freuten sich Organisatoren und Aussteller.
Im abwechslungsreich gestalteten Stadtsaal konnte man von Malerei, Kunsthandwerk, Modellbau, über kreatives Nähen und Schmuckgestaltung bis hin zu Korbflechten, Paradeisern, Bonsai und Astronomie einen bunten Querschnitt durch die Manker Talente erleben. Auch die NMS Mank war mit einem Kreativ-Stand mit dabei. Die hunderten Besucher waren interessiert und auch oftmals überrascht von den privaten Aktivitäten bekannter Mankerinnen und Manker. Elisabeth Sandler, Marianne Lindlbauer, Helene Bubbnik gaben in der Leseecke Kostproben ihres literarischen Könnens, mit Martin Leonhardsberger konnte man den abendlichen Sternenhimmel erleben.
Erfolgreiche Umsetzung
Walter Frühauf lieferte die Idee für die Neuauflage der Ausstellung, die vor 20 Jahren schon einmal über die Bühne gegangen ist. Otmar Garschall, BGM Martin Leonhardsberger und die Mitarbeiter der Stadtgemeinde sorgten gemeinsam mit den 30 Ausstellerinnen für die erfolgreiche Umsetzung dieser Idee. Eine Neuauflage in einigen Jahren ist auch schon angedacht: „Eine Idee ist die Ausstellung abwechselnd in den Gemeinden der Region zu veranstalten“ so BGM Martin Leonhardsberger.
Foto bei der Eröffnung am Samstag: v.l. Otmar Garschall, Walter Frühauf, Marianne Lindlbauer, Angelika Frühauf, Andrea Retschek, Johann Linsberger, Elfriede Stöhr mit Enkerl, Johann Kadla, Maria Kellner, Ingrid Kossak-Karner, Helene Bubbnik, Marlene Haas, Johanna Schrittwieser, Andrea Halbachs, Alois Knabe, Rosa Lessiak, Vanessa Aschauer, Hans-Peter Kerschner, Theresia Papesch, Chiara Strauss, Roswitha Mitterlehner, Romana Wimmer, Christine Pfeffer, Walter Schmidt, Margarete Eder, Elfriede Eigenthaler, Peter Punz und Martin Leonhardsberger.
Manker Wertscheine - Online-Shop
Weitere News...
Weitere Angebote...