Klimabündnis präsentiert: HUMUS - die vergessene Klimachance

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

222523894_ci1061861[320055].png

Fr. 14. Oktober 2011
20.00 Uhr
Kino Mank

Der Dokumentarfilm informiert über die viel zu wenig beachteten Zusammenhänge zwischen Bodenqualität, Landwirtschaft und Klimaveränderung. Beantwortet werden Fragen wie: Was bewirken Bodenlebewesen? Was geschieht durch Düngung? Was richten Pflüge an? Und vor allem: Wie entsteht Humus, der CO2 bindet und damit das Klima entlastet? Vorgestellt werden Landwirtschaftstechniken aus der ganzen Welt, die zur Humusanreicherung in den Böden führen. So zum Beispiel die Terra-Preta-Böden der Indigenen Völker im Amazonas oder die steirische Ökoregion Kaindorf, wo auf großen Ackerflächen Böden durch speziellen Kompost verbessert werden.

Im Anschluss Gesprächs- und Diskussionsmöglichkeit mit Hubert Seiringer - Bundesobmann der ARGE Kompost und Biogas Dr. Peter Strauß - Institut für Kulturtechnik und BodenwasserhaushaltGerne können persönliche Erfahrungen und Ideen eingebracht werden.

Freier Eintritt!

www.humus-derfilm.at

10.10.2011

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter