10 Jahre „Kultur auf der Spur“

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

10 Jahre „Kultur auf der Spur“

Mit einem Mitmach-Konzert von „Bluatschink“ feierte die Kinder- und Jugendkulturinitiativer der Region Hoch6 am vergangenen Donnerstag im Stadtsaal Mank ihr 10- Jähriges Bestehen.

Neben dem äußerste gelungenen Konzert gab es ein Buffet für Groß&Klein, Kinderschminken und Zauberei. Regionsobmann Martin Leonhardsberger stellte sich bei den Organisatorinnen mit einem flüssigen Blumenstrauß als Dank ein.

Fast 3.000 Teilnehmer in 10 Jahren

Ziel von „Kultur auf der Spur“ ist kreativen und interessierten Kindern und Jugendlichen in der Region Zugang zu verschiedensten kulturellen Aktivitäten zu familienfreundlichen Preisen zu ermöglichen. Seit 2002 wurden 106 Veranstaltungen - von der Kinderoper zum Papierschöpfen, vom modernen Tanz bis zum Ars Electronic Center, uvm. – angeboten. „Insgesamt 2.935 Teilnehmer haben mitgemacht.“ freut sich Organisatorin Annemarie Penzenauer-Griessler aus Kirnberg. Gemeinsam mit Vertreterinnen aus jeder Gemeinde der Region wird jedes halbe Jahr ein neues Programm zusammengestellt.

Das aktuelle Herbstprogramm hat wieder viel zu bieten: Nachtführung im Tierpark Schönbrunn (ausgebucht), Ö3 Backstage & Pummerin, Max & Moritz und Minopolis - die Stadt der Kinder.

Anmeldungen werden in den Raiffeisenbanken der Region HOCH6 entgegengenommen.

Nähere Infos auf den Websites der Gemeinden der Region HOCH6 oder bei Fr. Mag. Griessler: 02755-2624.

 

Foto: 1. Reihe v.l. Judith Erber, Verena Lentsch, Melanie Schreivogl, Flora Griessler, Wilson Hansinger.

2. Reihe v.l.: Martin Leonhardsberger, Annemarie Penzenauer-Griessler, Andrea Schmeissl, Herta Sandler, Claudia Sandler, Karin Hansinger.

Folder Kultur auf der Spur - Herbst 2012 (1,43 MB) - .PDF

15.10.2012

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter