Weiße Fahne für FF-Jugend-Melder

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Foto für Melderabzeichen absolviert

ASB Norbert Lanzenlechner, BR Franz Hiesberger, Sabrina Dvorak, Bgm. DI Martin Leonhardsberger HG, Harald Hömstreit|FF St. Leonhard

Alle 90 Jung-Florianisaus aus den 8 Gemeinden des FF-Abschnittes Mank bestanden am vergangenen Samstag das Melderabzeichen im Manker Feuerwehrhaus.

Das Organisations- und Bewerterteam um ASB Norbert Lanzenlechner konnte in den Hallen der FF Mank dank perfekter Vorbereitung einen reibungslosen und raschen Ablauf gewährleisten.

30 Jungs und Mädchen unter 12 mussten beim "Abzeichen Melderspiel" ihre Fertigkeiten am Funkgerät und in der Gerätekunde unter Beweis stellen, während bei den 60 KandidatInnen zum "Fertigkeitsabzeichen Melder" vertiefte Kenntnisse der Materie abgefragt wurden. Unser Nachwuchs wird damit dank Ausbildung und Wissensüberprüfung bereits bestens auf die künftige Arbeit in der Einsatzleitung vorbereitet.

Bei der Abzeichenverleihung fand Bgm. DI Martin Leonhardsberger dafür treffende Worte: er äußerte größten Respekt vor dem Fachwissen unserer Feuerwehrjugend, denn bei aller Selbstverständlichkeit von technischen Kommunikationsmitteln ("Handy") ist die Verwendung von BOS-Digitalfunkgeräten ein bemerkenswertes Knowhow, das alles andere als alltäglich ist.

Nachdem sich Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Franz Hiesberger in seinen Worten über die Zahl unsere künftigen Einsatzkräfte freuen und den erbrachten erheblichen Zeitaufwand für Betreuung und Ausbildung würdigen konnte, wurde stellvertretend für alle dem jüngsten Mitglied, Sabrina Dvorak (FF Mank) das Abzeichen von Bgm. Martin Leonhardsberger angesteckt.

29.01.2018

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter