Infrastruktur-Leitungen werden nach Ostern gebaut

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Foto für Infrastruktur-Leitungen werden nach Ostern gebaut

Foto: bei der Baueinleitung Christian Reisinger (Hydroingenieure), Martin Punz (Traunfellner) und Wolfgang Ammerer. Stadtgemeinde Mank

Am vergangenen Donnerstag fand im Manker Rathaus die Vergabebesprechung mit der ausführenden Firma Traunfellner aus Scheibbs statt.

Nach Ostern starten die Erdarbeiten für die neue Siedlung im Schlossweg und in der Zellergasse. Eine Woche später wird der Regenwasser-Entlastungskanal für den Türkenweg begonnen. Dieser verläuft vom bestehenden Pumpwerk beim Zettelbach über den Hohlweg bis zum Pflege- und Betreuungszentrum. „Bis zur Gewittersaison Mitte Mai soll der Kanal fertig sein und die Entlastung für den Türkenweg funktionieren“ erklärt der zuständige Stadtrat Wolfgang Ammerer. Der Wasserstand im Zettelbach erhöht sich bei voller Kanaleinmündung um den kaum merkbaren Wert von 1 Millimeter. Die wasserrechtlichen Bewilligungen sind bereits eingeholt. Für die Arbeiten ist eine Totalsperre des Hohlweges erforderlich, entsprechende Umleitungen werden eingerichtet.

Neue Siedlung folgt nach dem Türkenweg

Nach dem Türkenweg werden die Arbeiten im Schlossweg und in der Zellegasse fortgesetzt. Kanal- und Wasserleitungen, Glasfaser-Leerrohre, Strom und Straßenbeleuchtungsleitungen werden bis zum Sommer verlegt. Den Abschluss bildet die Verlängerung der Leitungen in der Gewerbestraße im Betriebsgebiet Hörsdorf von der Tankstelle Richtung Strannersdorf. Das Ende der Arbeiten wurde mit Ende September festgelegt. Die gesamten Baukosten der 3 Vorhaben belaufen sich auf 608.000 Euro. „Damit sind wir klar unter den Schätzkosten von 640.000€ gelandet“ freut sich Christian Reisinger von ausschreibenden Büro Hydroingenieure aus Krems, welches auch die Bauaufsicht durchführt.

 

 

10.03.2018

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter