FF-Landesjugend-bewerbe 2019 in Mank

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Foto für FF Landesjugendbewerbe 2019 in Mank

Foto: Lukas Frühauf, Martin Leonhardsberger, Roland Pichler, Franz Hiesberger, Roman Thennemayer, Franz und Beatrix Dvorak. Stadtgemeinde Mank

Mit einem einstimmigen Beschluss haben sich die Manker Florianis für die Abhaltung der FF Landesjugendbewerbe im kommenden Jahr in Mank ausgesprochen.

Von 4. bis 7. Juli 2019 werden 5.600 Kinder aus ganz NÖ beim Landesjugendlager in Poppendorf und bei den Wettkämpfen am neuen Sportplatz teilnehmen. Ursprünglich wollten sich die Manker erst 2022 bewerben, da für 2019 kein Veranstaltungsort gefunden wurde, springt man kurzfristig ein. "Die Infrastruktur in Mank ist optimal", berichtet FF-Kommandant Roland Pichler, der in kleinem Kreis das Konzept ausgearbeitet hat. Auch vom USC und von den Grundbesitzern und Pächtern der benötigten Felder gibt es grünes Licht. Die Zeltstadt erstreckt sich in Poppendorf von der Bundesstraße 29 bis zum Radweg Krumpe. Für die Manker FF-Jugend ist der Bewerb ein besonderes Ereignis: Sie hat sich heuer für den Firecup 2019 qualifiziert und kann vor heimischem Publikum starten.

Breite Unterstützung
"Die Manker Feuerwehr hat ihre perfekte Organisation bei den FF Landesbewerben 2015 bewiesen, gemeinsam werden wir diese Herausforderung auch meistern", ist BGM Martin Leonhardsberger überzeugt. Mit der Stadtgemeinde freuen sich auch FF Landeskommandant Dietmar Fahrafellner, Bezirkskommmandant Roman Thennemayer und Abschnittskommandant Franz Hiesberger. "Unsere Jugend hat sich das Event verdient - die Bewerbe und das Lager zählen zu den Höhepunkten in der FF Jugendarbeit".

Programm steht fest
In den kommenden Monaten wird die Organisation im Detail ausgearbeitet, das Programm steht bereits fest: am Donnerstag ist Anreisetag und die Wettkämpfe starten. Die Bewerbe und das Festzelt können jederzeit besucht werden. Das eingezäunte Zeltlager ist am Samstag beim Besuchertag für Publikum geöffnet. Am Samstag findet mit dem Firecup auch der Höhepunkt der Bewerbe statt. Der Sonntag bildet den Abschluss mit Gottesdienst und Siegerehrung, gegen Mittag findet die Abreise statt.

 

23.07.2018

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter