Filmpremiere „Ein wilder Sommer“

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Foto für Filmpremiere „Ein wilder Sommer“

Phillip Walser, Andrea Bouton, Alexandra Kronberger, Verena Wechselberger, Thomas Gallhuber und Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Mank

Am vergangenen Sonntag fand im randvollen Manker Kino die Premiere der Wachau-Saga „Ein wilder Sommer“ statt.

Das Kino 8Millimeter freute sich als Veranstalter über das enorme Interesse. BGM Martin Leonhardsberger betonte die Zusammenarbeit zwischen Stadtgemeinde und Familie Bouton, der den Erhalt des einzigen Kinos im Bezirk ermöglicht. Martin Mondl führte Interviews mit den Mitgliedern des Filmteams durch. Von Februar bis Juni dauerten die Dreharbeiten, die zwischen Spitz und Melk mit Schwerpunkt in Schönbühel stattfanden. „Die Unterstützung aus der Bevölkerung war enorm“ berichtete Thomas Gallhuber. Insgesamt 566 Komparsen waren verteilt an den 35 Drehtagen mit dabei. Der Film von Drehbuchautorin und Regisseurin Anita Lackenberger schildert die Geschehnisse im Ort und im Wirtshaus rund um eine Fabriksschließung Anfang der 80er. Studentin Anna erlebt mit ihrer Freundin Karin aufbrechende Geschlechterrollen, Freiheit, Gewalt und Nacktheit bei den Besuchen ihres Onkels im Wirtshaus in der Wachau. Der Film ist ab 2. Dezember im Kino Mank zu sehen und auch der Film zum Kinofrühstück am 16. Dezember. Infos zum Film unter: https://www.einwildersommer.at

12.11.2018

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter