Manker Einkaufsradeln ist gestartet

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Einkaufsradeln

Foto: Stadtgemeinde und Stadtmarketing laden zum Einkaufsradeln bis Mitte September: Werner Schrittwieser und Martin Leonhardsberger, Sigrid Schalhas, Doris Hinterleitner, Walter Steinwander und Elisabeth Koppatz. Stadtgemeinde Mank

Am 10. Mai ist das erste Manker Einkaufsradeln gestartet. Stadtgemeinde und Stadtmarketing wollen die Mankerinnen und Manker zum umweltfreundlichen Einkauf im Ort motivieren. 

Der umweltfreundliche Verkehr und die Stärkung des Ortskernes sollen mit der neuen Initiative noch weiter ausgebaut werden.  Die Bedingungen dafür sind ideal: Mank verfügt über ein lebendiges Zentrum mit vielen Geschäften und Gastronomiebetrieben. Die Stadt mit vielen Gesichtern ist auch eine Stadt der kurzen Wege: zwei Drittel der Mankerinnen und Manker wohnen im Umkreis von 1 Kilometer um das Manker Zentrum. Eine Strecke, die ganz leicht mit dem Rad zu schaffen ist. Noch dazu wurden in den letzten Jahren zahlreiche Radwege gebaut und Fahrradständer bei den Geschäften installiert.

Stempelpass für den Einkauf mit dem Rad

Jede und Jeder, der seine Einkäufe mit dem Fahrrad besorgt, kann sich bei den 27 teilnehmenden Betrieben einen Stempel in seinen Radl-Pass geben lassen. Wenn der Radl-Pass nach 12 Einkäufen vollgestempelt ist, nimmt er beim Gewinnspiel teil, bei dem als Hauptpreis ein Einkaufsradl winkt. Radl-Pässe sind im Rathaus und bei den teilnehmenden Betrieben erhältlich und die gestempelten Pässe können dort auch wieder abgegeben werden.

Bis zum 10. September können alle Mankerinnen und Manker ihre Einkaufs-Stempel sammeln, es gibt keine Begrenzung für die Anzahl von Stempelkarten pro Person! Beim Michaelikirtag am 15. September werden die Preise verlost. Als Hauptreis gibt es ein Einkaufsrad zu gewinnen, als weitere Preise winken Manker Wertscheine.


Teilnehmende Betriebe:

* Acht Millimeter Kino Mank

* Apotheke zur Hl. Maria

* Bauernladen Mank

* BIPA, Filiale Mank

* Bücherei Mank

* Caritas Werkstatt Mank

* Deichstetter Schuhe

* eliis Geschenke - Bücher - Papier

* Fink Schuhe & Outdoor

* Optik Fuchs

* Rad Fuchs

* Hiesberger Andrea, Fußpflege 

* Kerschner Reisen

* Kost Nix Laden

* Kunst auf Glas: Eder Margarete 

* Moden Anderle

* modegraf.

* Sonja Mayer-Scheichelbauer,
 Physiotherapeutin

* NKD Mank

* Juwelier Purtscher

* R & K Fotoservice digital

* Musikhaus Schagerl

* Fleischerei Schönbichler

* Schreiner IT

* Stadtcafe Mank

* Stadtgemeinde Mank, Bürgerservice

* Vinothek Bouton

 

Infos zu den teilnehmenden Betrieben und zum Einkaufsradeln im Folder zum Download!

Broschüre Einkaufsradeln (1,31 MB) - .PDF

11.05.2024

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter