Ehrenurkunde für 150 Jahre FF Mank

150 Jahre FF Ehrenurkunde

Foto: Dietmar Fahrafellner, Johanna Mikl-Leitner, Martin Leonhardsberger, Franz Dvorak, Franz Hiesberger, Stephan Pernkopf und Martin Boyer. Stadtgemeinde Mank

Am 22. Mai fand in der Landesfeuerwehrschule Tulln die Übergabe der Ehrenurkunde für 150 Jahre FF Mank durch die Landeshauptfrau statt.

152 Wehren aus ganz NÖ feiern heuer 100, 125, 140, 150 oder sogar 160-jähriges Jubiläum. Sie alle erhielten eine Ehrenurkunde aus den Händen von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Landeskommandant Dietmar Fahrafellner und LH-Stellvertreter gratulierten und betonten in ihren Statements die Bedeutung der Wehren. Eine Jahresbilanz 2023 wurde in Videoform präsentiert, gedacht wurde auch des im Einsatz tödlich verunglückten Kameraden aus der FF Neustift-Innermanzing.

Festveranstaltung am 8. September

Ende Juni 1874 wurde die Manker Wehr mit 54 Männern unter Bürgermeister Wiletal gegründet. Der runde Geburtstag wird mit einer eigenen Festveranstaltung am Sonntag 8. September begangen: nach dem Festgottesdienst um 9.00 Uhr sind Fahrzeuge von Einst und Jetzt in einem Autocorso zu sehen. Danach folgt ab 10.00 Uhr die öffentliche Festveranstaltung im Stadtsaal.

Die geplante Einweihung des neuen Feuerwehrfahrzeuges, welches das 25 Jahre alte Rüstlöschfahrzeug ersetzt, wird aufgrund einer späteren Lieferung erst bei der Florianimesse am 4. Mai 2025 stattfinden. Voraussichtlich erstmals öffentlich zu sehen wird das neue HLF2 bei der Friedenslichtaktion am Weihnachtstag.


23.05.2024

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter