Neue Akzente beim Manker Lauffestival

Lauffest

Der LC Mank durfte sich erneut über ein erfolgreiches Lauffestival mit leicht steigenden Teilnehmerzahlen freuen. Rund 200 Nachwuchsläufer trotzen am Freitag, 23. Juni 2024 dem schwülen Wetter und erbrachten tolle Leistungen. 

Fotos vom Fotostudio Mank finden sich unter diesem Link:

https://fotostudiomank.pic-time.com/s6Jfc253o41rU

Den Beginn eines spannenden Abends machte wie gewohnt der Bambinilauf. Die jüngsten Lauftalente absolvierten dabei eine 300 Meter lange Strecke vom Reisebüro Kerschner bis zum Gasthaus Schönbichler. Ein besonderes Highlight war einmal mehr der Transfer mit den Oldie-Bussen der Firma Kerschner Reisen zum Startbereich. 

LC

Großartige Leistungen beim Kidsrun

Beim anschließenden „One hour Kidsrun“ gingen 52 Dreier-Teams und somit 156 Kinder und Jugendliche bei diesem ganz besonderen Staffellauf an den Start. Sie versuchten die 856 Meter lange Runde durch Mank, so oft wie möglich zu bewältigen. Das Junioren Team (JG 2007 – 2008) des USKO Melk erreichte 18 Runden und stellten die stärkste Damenmannschaft. Das schnellste mixed Team USKO goats schaffte 19 Runden und war somit das erfolgreichste aller Mannschaften. Knapp dahinter platzierte sich das beste Heimteam mit dem LC Mank Mixed 1 mit Philipp Zimola, Lara Groiss und Ewa Scheichelbauer mit ebenso 19 Runden.

Bei den jüngsten Teams (JG 2013 – 2016) setzte sich eine reine Damenstaffel, das Team „das mir persönlich am besten gefällt“, vor den anderen mit sagenhaften 18 Runden durch. Das schnellste Manker Team bei den Kids wurde LC Mank Boys Noah Fasel, Daniel Sturmlechner und Simon Groiss.

Spannender Nachtlauf

Mit 205 Nennungen beim abschließenden 1-Stunden-Nachtlauf durfte sich das Veranstalterteam des LC Mank über eine konstante Teilnehmerzahl gegenüber dem Vorjahr freuen. Bei schwülen Laufbedingungen absolvierten die Teilnehmer den 1.088 Meter langen Rundkurs durch die Manker Stadt bei einmaliger Atmosphäre. Gleich zu Beginn des Rennens setzte sich als Favorit Kevin Wallner ab und hielt den Abstand zu den anderen bis zum Schluss. Platz 2 und 3 gingen an die Manker Philipp Barbi und Mario Sturmlechner.

Starkes Damenfeld

Bei den Damen konnte sich Franziska Füsselberger mit 13 Runden durchsetzen. 25 Sekunden dahinter überquerte Alina Daxböck das Ziel, Romana Horatschek belegte den dritten Platz.

LC

Elena Kerschner und Philipp Barbi neue Stadtmeister

Wie jedes Jahr wurden auch heuer die „Manker Stadtmeisterschaften“ im Rahmen des Nachtlaufes ausgetragen. Bei den Herren setzte sich dieses Jahr zum ersten Mal Philipp Barbi vor Mario Sturmlechner und Martin Groiss durch.
Bei den Damen krönte sich diesmal Elena Kerschner zur „Manker-Stadtmeisterin“. Vorjahressiegerin Romana Hauser und Sandra Springer schafften als Zweite und Dritte ebenfalls den Sprung auf das Podium.
 Die überreichten Trophäen wurden von der Polytechnischen Schule Mank hergestellt..

LC

Manker Wirtelauf

Zum ersten Mal gab es heuer einen Manker Wirtelauf als neues Format. Dabei konnten die Manker Wirte ihre potentielle Bedienungs-Schnelligkeit unter Beweis stellen. Dabei hatten die Teilnehmer ein Tablett und je zwei Getränken und einer Speise in einer Hand. Knapp wurde es vor allem zwischen den Nachbar Wirtshäusern Beringer und Riedl-Schöner. Das Wirtshaus Beringer konnte sich vor zwei Teilnehmern des Wirtshauses Riedl-Schöner durchsetzen. Das neue Format begeisterte die Zuschauer, welche bereits auf eine Wiederholung im nächsten Jahr hoffen.

Hier gehts zum GemeindeTV-Video vom Manker Wirtelauf:

https://www.gemeindetv.at/mediathek.vollgas_mit_vollem_tablett_der_1_wirtelauf_beim_manker_lauffestival_2024?v=9708

Positives Feedback

„Wir durften in diesem Jahr wieder ein großartiges Laufevent feiern und haben großes Lob von allen Seiten bekommen. Sowohl die Teilnehmerzahlen als auch die Leistungen beim Bambinilauf und One Hour Kidsrun haben unsere tolle und kontinuierliche Nachwuchsarbeit bestätigt. Uns liegen die Kinder und Jugendlichen ganz besonders am Herzen und so stecken wir auch viel Herzblut ins Training. Auch die Teilnehmer beim 1-Stunden-Nachtlauf haben sich bei uns sehr wohlgefühlt und sich von der Organisation sowie der Atmosphäre begeistert gezeigt. Im Namen des Laufclubs Mank möchte ich mich bei allen Teilnehmern, Zuschauern, Helfern und Sponsoren sowie der Stadtgemeinde Mank ganz herzlich bedanken. Ohne all diese Beteiligten wäre ein solch tolles Laufsportfest einfach nicht möglich“, so Obmann Andreas Pfeffer.

26.06.2024

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter