Glasfaserausbau in Mank auf Schiene

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Glasfaser

Die Vorbereitungen für den Glasfaserausbau in Mank laufen auf Hochtouren. Aktuell werden seitens nöGIG die letzten organisatorischen Vorbereitungen für den Glasfaserausbau getroffen. Die Bürgerinnen und Bürger, die einen Glasfaseranschluss bis ins Haus bestellt haben, erhalten die Bestätigung für ihre Bestellung in den kommenden Wochen. Baustart wird voraussichtlich noch im Frühjahr sein. 

Egal ob im Homeoffice, Home Schooling oder für die vermehrte Nutzung von Streamingdiensten – in Mank haben die bestehenden Anschlüsse ihre Kapazitätsgrenzen bald erreicht. Deshalb ist die Vorfreude auf Glasfaseranschlüsse bis ins Haus auch schon recht groß. „Wir freuen uns sehr, dass die Vorbereitungen in Mank in großen Schritten vorangehen und können es kaum erwarten, bis die Bauarbeiten starten“, betont Bürgermeister DI Martin Leonhardsberger

Baustart voraussichtlich im Frühjahr
Aktuell werden seitens nöGIG die letzten organisatorischen Vorbereitungen für den Glasfaserausbau getroffen. Die Kundinnen und Kunden erhalten das Bestätigungsschreiben für ihre Bestellung in den kommenden Wochen. Informationen zum weiteren Fahrplan erhalten Sie zeitgerecht.

Bestellungen weiterhin möglich
Wer noch keinen Glasfaseranschluss bestellt hat, kann dies jederzeit nachholen. In der aktuellen Projektphase beträgt der Preis für einen Einzelanschluss Eur 600,-. Das aktuell gültige Bestellformular finden Sie hier: www.noegig.at/bestellung.

Internetdienste im offenen NÖ Glasfasernetz
Das NÖ Glasfasernetz ist offen für alle Diensteanbieter. Hier eine Übersicht der zahlreichen Produkte und Pakete: www.noegig.at/anbieter. Schon jetzt sollten die Kundinnen und Kunden darauf achten, dass sie etwaige Verträge mit bestehenden Anbietern nicht weiter verlängern bzw. rechtzeitig kündigen können. Bei näheren Fragen zu den Angeboten, wenden Sie sich bitte direkt an den jeweiligen Diensteanbieter.

Mehr Infos und Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Glasfaserausbau finden Sie unter www.noegig.at/faq.

09.02.2022

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter