Mehrere Baustarts in dieser Woche

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Brücke Poppendorf

In dieser Woche sind mehrere Baustarts erfolgt: Glasfaser, Brücke Poppendorf und Wege am Friedhof – auch der Baubeginn für die Wasserleitung in Loipersdorf steht unmittelbar bevor.

Glasfaser-Grabungsarbeiten starten

Die Firma Held&Francke hat am 10. Mai mit den Grabungsarbeiten für das Glasfaser in der Schlossgasse begonnen. Schon im Vorfeld wurden die zukünftigen Künetten markiert und gefräst. Der Polier der Baufirma kommt zu allen Haushalten die mitmachen um die Position des Hausanschlusses zu fixieren. Auch alle Haushalte die nicht mitmachen erhalten ein Leerrohr bis an die Grundgrenze verlegt, um spätere Grabungen zu vermeiden. Auf www.mank.at und mit Plakatständern vor Ort wird alle 14 Tage über die nächsten Bauarbeiten informiert.

Zettelbach-Brücke in Poppendorf vor Fertigstellung

Am 9. Mai wurden die neue Fußgängerbrücke über den Zettelbach in Poppendorf eingehoben. Die Zimmerei Weichslbaum hat mit den Helfern des VDV und Metallbau Josef Pfeffer für die Umsetzung gesorgt. Die beiden Holzträger und der Brückenboden sind bereits eingehoben, in den kommenden Wochen werden noch die Geländer fertiggestellt und die Zugangsrampen gemacht. Das erste Wegstück von Poppendorf bis zur Brücke ist bereits fertig gestellt. Der weitere Weg von der Brücke bis zum Haus Griesbauer wird von der Firma Thir in den kommenden Wochen entlang des Baches geschottert.

Wege am Friedhof

Die Firma Lang&Menhofer aus Loosdorf setzt die letzte Etappe der Wege am Friedhof um. Die Gestaltung erfolgt – so wie bisher - mit Granitleistensteinen und einer asphaltierten Gehfläche.

Wasserleitung Loipersdorf

Die Vorarbeiten wie die Horizontalbohrung für die Wasserleitung in Loipersdorf sind bereits abgeschlossen, Mitte Mai werden auch hier die Bauarbeiten durch die Firma Swietelsky beginnen. Gemeinsam mit der Wasserleitung wird natürlich auch Glasfaser mitverlegt.

Foto: Das Einheben der Brückenträger über den Zettelbach.

10.05.2022

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter