Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!
Am 18. Juli hat Bürgermeister Martin Leonhardsberger die bereits 8. Auflage seiner Sommergespräche gestartet – 5 von 20 Info-Abenden sind bereits absolviert.
Rund 20-30 interessierte Mankerinnen und Manker waren jeweils bei den ersten 5 Terminen dabei, die allesamt bei herrlichem Sommerwetter stattfanden. Begleitet wird der Bürgermeister von den lokalen Gemeinderätinnen und Gemeinderäten. Infos gibt es zu den umgesetzten Vorhaben seit den letzten Sommergesprächen vor 3 Jahren. Aktuelle Projekte wie Glasfaserausbau, Hochwasserschutz, Blackout-Vorsorge und Stadtentwicklung sind ein weiterer Schwerpunkt. Auch der geplante E-Fahrtendienst wird vorgestellt für den interessierte Helferinnen und Helfer gesucht werden. „Nach den ersten Terminen bin ich zuversichtlich, dass wir die benötigten 30 freiwilligen Fahrer/innen zusammenbekommen“ freut sich Leonhardsberger über das positive Echo. Die Anliegen der Mankerinnen und Manker sind ein weiterer Schwerpunkt der Sommergespräche – von 146 Anliegen aus dem Jahr 2019 konnten knapp 90% ganz oder teilweise erledigt werden. Die ersten Anliegen aus den heurigen Gesprächen sind auch schon in Bearbeitung. „Wir können nicht alles erfüllen, aber das Engagement und die Arbeit wird sehr geschätzt“ freut sich Leonhardsberger. Nicht zuletzt sind die Sommergespräche wieder ein Anlass um mit der Nachbarschaft zusammenzukommen und bei kulinarischen Schmankerln gemeinsam gemütlich zu plaudern. In der kommenden Woche geht die Tour weiter, am 25. August werden die 20 Info-Abende abgeschlossen.
Foto: Beim 5. Sommergespräch bei der Familie Essletzbichler in Nacht: Walter Wieser Rebecca Essletzbichler mit Cara und Tabea, Karl Essletzbichler, Franz Kaufmann und Martin Leonhardsberger.
23.07.2022
Manker Wertscheine - Online-Shop
Weitere News...
Weitere Angebote...