Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!
Am 9. Oktober 2022 findet die Wahl des Bundespräsidenten statt.Zur Teilnahme an der Wahl (aktives Wahlrecht) sind Sie berechtigt, wenn Sie• spätestens am Wahltag das 16. Lebensjahr vollenden• Auslandsösterreicher(in) auf Antrag im Wählerverzeichnis eingetragen sind oder• Österreicher(in) mit Hauptwohnsitz in Österreich sind und• am Stichtag (9. Juli 2019) in die Wählerevidenz einer österreichischen Gemeinde eingetragen sind.
Wahlzeit: 7.00 bis 14.00 Uhr (Wahlsprengel 1, 2, 3 und 5)Im Wahlsprengel 4 (NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Mank) von 9.00 bis 11.00 Uhr
Sprengeleinteilung und Wahlort:Der Wahlsprengel 1 – Mank-Gassen A-Humfasst alle Bewohner des Stadtgebietes der Gassen A – H: Alleestraße, Am Eisteich, Anderlegasse Nr. 1-9, Anton Luger-Platz, Bahnhofplatz, Bahnhofstraße, Berggasse, Bäckergasse, Böse Au Straße, Chorherrengasse, Dr. Dollfuß-Platz, Dr. Gort-Gasse, Dr. Leichtfried-Gasse, Exelgasse, Feldgasse, Florianigasse, Flurweg, Friedhofweg ab Nr. 4, Gstetnergasse, Hagbergweg, Hauptplatz, Herrenstraße, Hippolytgasse, Hofstädtgasse.
Sie wählen im Sitzungssaal des Rathauses.
Der Wahlsprengel 2umfasst alle Bewohner von Altenhofen, Bodendorf, Busendorf, Dorna, Fohra, Fritzberg, Gewerbestraße, Gries, Hagberg, Hörgstberg, Hörsdorf, Kleinaigen, Kleinzell, Lehen, Loipersdorf, Nacht, Pölla, Ritzenberg, Rührsdorf, Strannersdorf, Wies, Wolkersdorf.
Sie wählen im Rathaus-Stadtsaal. (Eingang rechts)
Der Wahlsprengel 3umfasst alle Bewohner von Aichen, Anzenbach, Großaigen, Kälberhart, Loitsbach, Loitsdorf, Massendorf, Münichhofen, Oberschmidbach, Pichlreit, Poppendorf, Simonsberg, St. Frein, St. Haus.
Sie wählen im Rathaus-Stadtsaal. (Eingang links)
Der Wahlsprengel 4ist für die Bewohner des NÖ Pflege- und Betreuungszentrums Mank und des Betreuten Wohnens (Anderlegasse 10 und 12) eingerichtet.
Sie wählen im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Mank.
Der Wahlsprengel 5 - Mank-Gassen I-Zumfasst alle Bewohner des Stadtgebietes der Gassen I – Z: Jeschgasse, Johannesgasse, Loosdorferstraße, Maidengasse, Mariengasse, Moshammerweg, Neugasse, Niobaugasse, Plainachergasse, Polterauergasse, Prandtauergasse, Quellengasse, Römerweg, Schinderweg, Schlossgasse, Schlossweg, Schubertgasse, Schulstraße, Sonnenweg, Türkenweg, Waldgasse, Wieselburger Straße, Wiesmüllergasse, Wiletalgasse, Zellergasse, Zettelbachweg, Ziegelfeldgasse, Ziegelweg.
Bitte nehmen Sie zur Stimmabgabe Ihre amtliche Wahlinformation sowie einen amtlichen Lichtbildausweis mit!
Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch!
Antragstellung einer Wahlkarte:
o Persönlich vom Wahlberechtigten bis 7. Oktober 2022, 12 Uhr am Gemeindeamto Schriftlich bis 5. Oktober 2022 per E-Mail, Fax oder Brief mit Reisepasskopieo unter www.wahlkartenantrag.at bzw. www.oesterreich.gv.at mittels Online-Formularo Eine Begründung für die Beantragung einer Wahlkarte ist unerlässlich
Eine telefonische Beantragung der Wahlkarte ist nicht möglich!
01.10.2022
Manker Wertscheine - Online-Shop
Weitere News...
Weitere Angebote...