Viele Verbesserungen am Friedhof

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Verbesserungen am Friedhof

Neues Mülltrennsystem, Urnengräber, Gehwege und Renovierungen umgesetzt

Rechtzeitig vor Allerheiligen sind zahlreiche Verbesserungen am Manker Friedhof umgesetzt worden.

Neue Mülltonnen wurden mit eigens gestalteten Aufklebern versehen um die Mülltrennung zu verbessern. „Jetzt ist klar was wo hingehört“ freut sich Umwelt-Stadtrat Permoser. Die Friedhofsmauer wurde neu gestrichen und auf der Innenseite Verputzarbeiten durchgeführt. Bereits im Frühjahr wurden 20 neue Urnengräber errichtet. Mit der Asphaltierung der letzten Etappe der Gehwege wurde im Sommer ein mehrjähriges Vorhaben abgeschlossen. „Damit ist der Friedhof ansprechend gestaltet und die Wege sind für Rollstuhlfahrer und Menschen mit Gehbehinderung leicht passierbar.“ so BGM Martin Leonhardsberger. Das Seldern-Grabdenkmal aus dem 19. Jahrhundert wurde auf Initiative von Stadtrat Martin Sommer durch die Manker Firma coldpowerclean renoviert. Knapp 90.000 Euro machen alle Investitionen der Stadtgemeinde am Friedhof im heurigen Jahr aus.

Mithilfe bei der Grünraumpflege

Eine große Herausforderung ist die Grünraumpflege, welche nach den Kriterien von „Natur im Garten“ erfolgt. Die Anpassung der Friedhofsordnung soll dabei unterstützen: Grabbesitzer sind nun verpflichtet, 40 cm rund um ihr Grab zu pflegen. Die Stadtgemeinde stellt dafür Pendelhauen am Friedhof zur Verfügung.

Foto: Martin Sommer, Maria Lechner, Martin Leonhardsberger und Herbert Permoser.

14.10.2022

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter