Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!
Franz Dvorak, Otmar Garschall, Ingrid Eigenthaler und Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Mank
Mit einem bunten Mix aus Kabarett, Ausstellungen und Theater startet der Manker Stadtsaal in den heurigen Herbst.
Walter Kammerhofer gastiert mit seinem aktuellen Programm „Wiad scho“ am 5. September im Stadtsaal Mank. Am Tag darauf öffnet der Saal seine Türen für seine jüngsten Gäste: Das Kindertheater Tip Tap kommt nach seinen Erfolgen von Der Grüffelo und Die Biene Maja wieder nach Mank und bringt die Tierfabel „Die Grille und die Ameise“ auf die Bühne.
Anlass zum Feiern hat auch die Freiwillige Feuerwehr Mank. Sie feiert am 8. September mit einem Festakt ihr 150jähriges Bestehen.
Im Rahmen der Manker Herbstfarben kann man von 21. September – 6. Oktober die Ausstellung zu Ehren der gebürtigen Manker Künstlerin und Frauenrechtlerin Fanny Harlfinger-Zakucka besuchen. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Rathauses Mank sowie an den Wochenenden zu gewählten Uhrzeiten besichtigt werden.
Märchenhaft geht es mit den Aufführungen von Schneeweißchen & Rosenrot von der Theatergruppe Spectaculum weiter.
Am 8. November gastiert Nadja Maleh mit ihrem Programm „Bussi Bussi“ im Stadtsaal Mank.
Die Weihnachtsausstellung wartet heuer von 14.-16. November wieder auf. Beim Lehrberuf-Infotag am 26. November präsentieren sich Firmen der Region und informieren unsere Jugend über ihre Lehrberufe.
Am 2. Dezember kommen Manuel Rubey & Simon Schwarz mit ihrem erfolgreichen Programm „Das Restaurant“ nach Mank.
Am 4. Adventsonntag findet wieder die traditionelle Musikgala der Musikschule Alpenvorland statt und die Stadtkapelle startet mit dem Neujahrskonzert am 5. Jänner ins neue Jahr 2025.
„Auch im kommenden Jahr sind bereits weitere Veranstaltungen, wie Kabarettabende. Kindertheater, Konzerte fixiert“, so Bürgermeister Martin Leonhardsberger.
Infos zum Kartenverkauf und den Veranstaltungen auf www.mank.at.
03.09.2024
Manker Wertscheine - Online-Shop
Weitere News...
Weitere Angebote...