Am vergangenen Mittwoch fand der Spatenstich für die nächsten 20 Alpenland-Wohnungen in der Schlossgasse statt. BGM Martin Leonhardsberger lobte die gute Zusammenarbeit mit der Wohnbaugenossenschaft Alpenland, die in Mank bereits 95 Wohnungen errichtet hat. „Mank vereint die Vorteile von Stadt und Land“ hebt der Bürgermeister die Gründe für die große Nachfrage hervor. Neben den günstigen Wohnungen gibt es attraktive Einkaufsmöglichkeiten im Ortskern, vielen Kinderbetreuungseinrichtungen und ein aktives Vereinsleben.
2,33 Mio. Euro Investition
Prokurist Herwig Danek von der Wohnbaugenossenschaft Alpenland unterstrich die gute Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde. Im 2. Bauabschnitt werden in der Schlossgasse nochmals 2 Wohnhäuser mit insgesamt 20 Wohnungen errichtet. Bei der Ausführung kommen größtenteils Manker Firmen zum Zug. Besonders wurden auch die günstigen Baukosten hervorgehoben, sodass die neuen Wohnungen auch günstig an die zukünftigen Mieter weitergegeben werden können. Eine Informationsveranstaltung ist in den kommenden Wochen geplant.
Hoher Standard der Wohnungen
Die Wohnungen sind 80 Quadratmeter groß und sind optimal zur Sonne ausgerichtet. Neben Niedrigenergie-Standard verfügen sie über Tiefgaragenplatz, Aufzug und Wohnraumlüftung. Im Erdgeschoß ist steht ein Eigengarten zur Verfügung. Bei der Grünraumgestaltung wurde mit Landschaftsplaner Dr. Benesch aus Melk ein Modellprojekt für NÖ umgesetzt.
Foto: v.l. Hedda Leitner vom Architekturbüro Haselmayer, STR Franz Kaufmann, BGM Martin Leonhardsberger, Prok. Herwig Danek, Baumeister Franz Zöchbauer – Fa. ZÖFA und Wirtschaftsbund-Obmann Walter Steinwander.