Achtung!Abgelaufen: 15.05.2010

Franz Kaufmann neuer Vizebürgermeister

Veröffentlichungsdatum08.04.2010Lesedauer3 MinutenKategorienStadtgemeinde Mank
221077421[319130].jpg

Im Rahmen der konstituierenden Sitzung des Manker Gemeinderates am vergangenen Mittwoch im Rathaus Mank wurde Franz Kaufmann zum neuen Vizebürgermeister gewählt, Bürgermeister Martin Leonhardsberger wurde in seinem Amt bestätigt.

Die Einigkeit im Manker Gemeinderat zeigen auch die Abstimmungsergebnisse, welche alle einstimmig bzw. mit einer Stimmenthaltung verliefen.
Franz Kaufmann übernimmt von seinem Vorgänger Franz Gallowitsch das Agrarressort und wird auch die Verhandlungsleitung bei Bauverhandlungen wahrnehmen. Kaufmann bedankte sich für das Entgegengebrachte Vertrauen und bat um eine gute und ehrliche Zusammenarbeit im Gemeinderat. Der 49- jährige Landwirt aus Nacht 3 ist verheiratet und hat 2 Kinder. 

2 neue Stadträte

Der Stadtrat wurde um Wolfgang Ammerer erweitert. Neu im Gremium ist Walter Wieser. Hannes Zimola, Karl Kalteis, Otmar Garschall und Anton Hikade wurden in ihrer Funktion wiedergewählt. Jeder Stadtrat steht auch zukünftig einem Gemeinderatsausschuss vor. Insgesamt 9 Ausschüsse wurden gebildet: Prüfungsausschuss; Agrar und ländlicher Raum; Bauen und Ortsbild; Kultur und Vereine; Wirtschaft und Tourismus; Kanal und Wasser; Umwelt, Jugend, Familie und Soziales; Bildung, regionale Entwicklung und Verkehr sowie Vereinshaus und Sportanlage.

6 neue Gemeinderäte

Bei den 21 Gemeinderäten sind ab sofort 6 neue Gesichter vertreten. Karl Frühauf besetzt das zusätzliche Mandat der FPÖ – er war bei der Sitzung wegen Kuraufenthalt entschuldigt. Bei der ÖVP sind Sylvia Lessiak, Hannes Eder, Walter Steinwander, Markus Emsenhuber und Sebastian Kerschner neu im Team.

Verabschiedung der scheidenden Gemeinderäte

Für die scheidenden Gemeinderäte gab es neben dem Dank der Stadtgemeinde auch einen handbemalten Teller und das Buch mit vielen Gesichtern als Erinnerung. 6 Gemeindevertreter haben ihre Tätigkeit beendet: VizeBGM Franz Gallowitsch war 15 Jahre als Vize tätig, weitere 5 Jahre als Gemeinderat. Franz Pichler und Anton Halbwachs waren 10 Jahre im Gemeinderat tätig, Alois Knabe 5 Jahre, Josef Wieser 4 Jahre und Helene Bubbnik 1 Jahr.  
  

Der Manker Gemeinderat 2010-2015:
Bürgermeister:
DI Martin Leonhardsberger (VP)
Vize-Bürgermeister:
Franz Kaufmann (VP)
Stadträte:
Johannes Zimola MBA (VP)
Anton Hikade (SP) 
Karl Kalteis (VP)
Ing. Wolfgang Ammerer (VP)
Dipl. HTL-Ing. Otmar Garschall MSc (VP) Mank Gemeinderat 2010_2015_50.JPG
Walter Wieser (VP)
GemeinderätInnen:
Gerhard Zeiss (VP)
Roswitha Gastecker (VP)
Johannes Eder (VP)
Erwin Gindl (FP)
Herbert Zierlich (SP)
Gerhard Karner (VP)
Markus Emsenhuber (VP)
Martin Sommer (SP)
Walter Steinwander (VP)
Ing. Herbert Permoser (VP)
Sylvia Lessiak (VP)
Karl Frühauf (FP)
Sebastian Kerschner (VP)

Foto: v.l. sitzend: STR Walter Wieser, STR Anton Hikade, VizeBGM Franz Kaufmann, BGM Martin Leonhardsberger, STR Karl Kalteis, STR Johannes Zimola, STR Otmar Garschall, STR Wolfgang Ammerer.
2. Reihe: GR Erwin Gindl, GR Herbert Zierlich, GR Markus Emsenhuber, GR Sebastian Kerschner, GR Hannes Eder, GR Martin Sommer, GR Gerhard Zeiss, GR Roswitha Gastecker, GR Gerhard Karner, GR Walter Steinwander, GR Sylvia Lessiak und GR Herbert Permoser – nicht am Foto GR Karl Frühauf

Mank Stadträte 2010_2015 50.JPG  
Der Manker Gemeindevorstand: v.l.  STR Karl Kalteis, STR Anton Hikade, VizeBGM Franz Kaufmann, BGM Martin Leonhardsberger, STR Otmar Garschall, STR Wolfgang Ammerer, STR Johannes Zimola und STR Walter Wieser.
 

 

 

 

Mank neue Gemeinderäte 2010_2015_50.JPG

 


Die neuen Gemeinderäte v.l. Sebastian Kerschner, Walter Steinwander, Sylvia Lessiak, Markus Emsenhuber und Johannes Eder – nicht am Foto Karl Frühauf.

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter