Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!
Bei der Besprechung der Bürgermeister entlang der Bahnlinie Obergrafendorf - Mank mit Verkehrslandesrat Mag. Johann Heuras wurde die Zukunft des öffentlichen Verkehrs in der Region eingehend diskutiert.
Da die ÖBB mit Fahrplanwechsel Ende 2010 den Fahrbetrieb auf der "Krumpe" im Abschnitt Obergrafendorf - Mank einstellt, bemüht sich das Land gemeinsam mit der Region um einen Neuanfang im öffentlichen Verkehr. Nach eingehender Diskussion wurden einvernehmlich folgende Maßnahmen vereinbart:
- Entlang der heutigen Bahnlinie wird eine neue Busverbindung eingerichtet. Damit können die Fahrzeit reduziert und die Ortszentren besser erreicht werden.
- Darüber hinaus werden auf den bestehenden Verbindungen zwischen Wieselburg, Mank, Kilb und Obergrafendorf mehr Busse verkehren, wobei besonders auf die Anbindung an die Schulstandorte und an die großen Betriebe der Region Augenmerk gelegt wird.
Die Umsetzung erfolgt mit Fahrplanwechsel am 12.12.2010. Um auch die Qualität für die Schüler und Pendler zu verbessern, werden ab September 2011 neue moderne Busse verkehren. Die Angebotsverbesserungen gehen Hand in Hand mit einer effiezienteren und umweltfreundlicheren Mobilität in der Region.
Weiters wurde vereinbart, dass die Bürgermeister mit der Bevölkerung intensiv über eine mögliche Nachnutzung der Bahntrasse diskutieren. Als Möglichkeit wurde von den Bürgermeistern die Errichtung eines Radweges angedacht.
"Mir ist es ein großes Anliegen, gemeinsam mit allen Beteiligten, in der Region zukunftsweisende Verkehrslösungen und sinnvolle Nachnutzungen zu finden", zeigt sich Verkehrslandesrat Heuras mit dem Gespräch sehr zufrieden.
27.07.2010
Manker Wertscheine - Online-Shop
Weitere News...
Weitere Angebote...