2. Platz für Manker Blumenschmuck

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

221328273[319308].jpg


Im Rahmen der  42. Aktion "Blühendes NÖ" der NÖ Landwirtschaftskammer erreichte Mank den 2. Platz im Mostviertel in der Kategorie 800 bis 3.000 Einwohner und ist damit beste Gemeinde im Bezirk.

Nur Stephanshart siegte vor Mank, die Pielachtaler Gemeinde Rabenstein belegte hinter den Mankern den 3. Rang. „Der 2. Platz ist eine Bestätigung unserer Bemühungen um das Ortsbild“ freut sich BGM Martin Leonhardsberger. Nach einem 5. und einem 3. Platz in den Vorjahren zeigt der  2. Rang die aufsteigende Tendenz in Mank. Neben der Zusammenarbeit der Gemeinde und der Pfarre bei den Blumen entlang der Kirchenmauer wurden auch viele öffentlichen Grünflächen entlang der Straßen nach „Natur-im-Garten“ Kriterien gestaltet. Seit Jahren wird von der Gemeinde auch der private Blumenschmuck an den Häusern gefördert und ausgezeichnet: „Mank soll weiter aufblühen - die schönsten Häuser werden auch heuer wieder im Rahmen des Michaeli-Kirtages prämiert“ erklärt Stadtrat Otmar Garschall. 
  
Mostviertel
Platz        Kleinstgemeinde                           Gruppe 1                         Gruppe 2
1             Nesselstauden-Geyersberg       St. Georgen/Leys               Stephanshart
2             Hummelberg                                Göstling                              Mank
3             Neusiedl                                      Ramsau                            Rabenstein

Auch heuer haben sich die teilnehmenden Orte wieder sehr gut präsentiert, eine Leistung die angesichts der Wetterkapriolen im heurigen Jahr besonders bemerkenswert ist. http://www.landwirtschaftskammer.at/blumenschmuck/

Sorgen dafür, dass Mank aufblüht: Foto: v.l.  Hannes und Leopold Fellner, Karin Gasser, Otmar Garschall, Pfarrer Wolfgang Reisenhofer mit Hund Gipsy und  Ernst Leonhardsberger.

09.08.2010

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter