Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!
Am vergangenen Freitag wurde die Gartengestaltung im Manker Kindergarten mit einem Fest abgeschlossen, zu dem das Kindergartenteam die Landjugend, die Gemeindearbeiter und die Eltern der Kinder eingeladen hat. Direktorin Angelika Frühauf und BGM Martin Leonhardsberger bedankten sich vor allem bei der Landjugend, für die Gartengestaltung im Rahmen des Projektes „48 Stunden für Mank“. Aber auch nach Projektende waren die Jugendlichen mit dabei, und stellten mit den Gemeindearbeitern den Garten fertig. Auch die Väter halfen im Rahmen eines Elternabends zum Gelingen des Projektes mit. Am vergangenen Freitag hatten die Eltern Gelegenheit, den speziell für die Kinder gestalteten Garten kennenzulernen und selbst auszuprobieren. Umfangreiche GestaltungDie Gestaltung des Gartens nach den Plänen von Planer DI Alois Graf ist nun abgeschlossen. Viele Bereiche wie Sand-Wassermulde, Seilbahn, Labyrinth, Hügel und Tunnel, Trampolin, Wackelbrücke, „Wildes Eck“ und viele Schaukeln können von den Kindern benützt werden. „Das Ergebnis dieser guten Zusammenarbeit ist eine Landschaft, die zu fantasievollen Spielen einlädt, die alle Sinne anspricht und das Interesse für Natur weckt – ein sicherer Ort, wo Kinder nach Belieben forschen, lernen und Entspannung finden können.“ Freut sich Direktorin Angelika Frühauf. Foto: v.l. Eltern Markus Hiesberger und Bernadette Mühlbachler, Landjugend-Mitglieder Matthias Kaufmann, Matthias Schickinger, Christine Daxböck, Bernatdette Kropf und Kindergarten-Vertreterinnen Regina Dörflinger, Angelika Frühauf und Andrea Fuchs.
09.05.2011
Manker Wertscheine - Online-Shop
Weitere News...
Weitere Angebote...