Seit Anfang Juni liefert die Photovoltaik-Anlage am Manker Rathaus umweltfreundlichen Strom.
Die 5-kWp-Anlage wird in Kürze auch noch via Internet die Daten zur Verfügung stellen. „Ein weiteres Vorhaben des Klimaschutz-Pionierprojektes „wandelbares Mostviertel“ ist damit umgesetzt“ freuen sich die Vertreter der Stadtgemeinde. Umwelt-Gemeinderat Herbert Permoser, Umwelt-Stadtrat Walter Wieser und BGM Martin Leonhardsberger setzen sich für eine saubere Umwelt für die Mankerinnen und Manker ein.
90% Eigenbedarf
Rund 11.000 Euro beträgt die Investition, die vom Lagerhaus Mank umgesetzt wurde. Knapp 90% der produzierten Energie wird selbst verbraucht, durch die optimale Nutzung aller Förderprogramme von Bund und Land verbleiben nur 4.500 Euro an Kosten für die Stadt. „Die Anlage rechnet sich damit in weniger als 7 Jahren und ist damit ein Gewinn für die Umwelt und die Finanzen.“ so BGM Martin Leonhardsberger.