Am 16. Juni hat der Umbau der allgemeinen Sonderschule begonnen, eine Woche zuvor hat der Jugendraum die Räumlichkeiten freigegeben.
Die Genehmigungen und Förderzusagen für den Ausbau der Sonderschule sind bereits da, bis Mitte August sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Die Sonderschule wird um zusätzliche Klassen erweitert und die Fenster werden erneuert. „Wir schaffen für die Kinder eine optimale Umgebung für das Lernen fürs Leben“. so Schulobmann Martin Leonhardsberger. Direktorin Susanne Gastecker freut sich über die größeren Räume, die ruhigere und getrennte Arbeitsbereiche mit mehr Licht ermöglichen. Im kommenden Schuljahr werden 20 Kinder am Standort Mank in die Schule gehen. Zur Manker Sonderschule gehören auch noch Schule&Therapie in St. Leonhard mit 5 Kindern und das Förderzentrum St. Leonhard mit weiteren 8 Kindern.
Jungendraum JIM übersiedelt ins Vereinshaus
Der Jugendraum Jim ist während der Umbauarbeiten im Vereinshaus in Sommerpause und wird nach den Ferien in die neuen Räume einziehen. Die Jugendlichen zeigten sich vom neuen größeren Platzangebot im Vereinshaus begeistert. Rund 30-50 Jugendliche kommen wöchentlich in den Jugendraum, Betreuerin Isabella Dallinger und die Stadt Mank freuen sich über den Erfolg des Projektes. Die Jugendlichen halfen bei der Übersiedlung kräftig mit, auch Stadtrat Walter Wieser und BGM Martin Leonhardsberger schleppten Möbel. Die neuen Räume im Erdgeschoß des Vereinshauses werden als Stadterneuerungs-Projekt mit zu knapp 50% gefördert.
Foto: v.l. Gemeindearbeiter Ernst Leonhardsberger, Johanna Moser, Hannah Hiesberger, Celine Karner, Vanessa Winter, Claudio Lucic, Benedikt Sturmlechner, Stadtrat Walter Wieser. Im Hintergrund: Isabella Dallinger, Michaela Schweighofer und Lisa Aigelsreiter