Der mobile Sozialmarkt (SOMA) nimmt ab Dienstag, den 1. Juli den Betrieb im Mostviertel auf, fünf Gemeinden werden davon im Bezirk Melk versorgt. In den ausgewählten Gemeinden macht der mobile Verkaufswagen wöchentlich nach einem fixen Fahrplan halt. Menschen mit geringem Einkommen haben dann die Möglichkeit, hier günstig einzukaufen. Der Einkauf im SOMA ist nur mit dem speziellen SOMA-Einkaufspass möglich, dieser wird im SOMA mobil ausgestellt.
Die Eckpfeiler des SOMA-Konzeptes sind es, wertvolle Nahrungsmittel vor der Vernichtung zu bewahren, Menschen mit geringem Einkommen zu unterstützen, Beschäftigung für Menschen schaffen, die schon lange ohne fixes Dienstverhältnis sind, ein Ort der Kommunikation, der Integration und des Austausches sein.
Ab Freitag, dem 4. Juli, ist der mobile Einkaufswagen in Mank am Parkplatz beim Betreuten Wohnen stationiert.
www.somanoe.at