Nächste Umweltaktivitäten

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Foto für Nächste Umweltaktivitäten

Andreas Leeb, Matthias Pölzer, Lisa König, Herbert Permoser, Sebastian Kerschner, Andreas Trimmel und Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Mank

Im Rahmen der Umweltausschuss-Sitzung am vergangenen Dienstag wurden die nächsten Schritte im e5-Umweltprogramm besprochen.

Für die Unternehmer gibt es am 27. Februar im GH Beringer einen Infoabend mit der Wirtschaftskammer zum Thema erneuerbare Energien & Förderungen für Wirtschaftstreibende. Für Private wird es im März einen Infoabend geben, bei dem neben Fachvorträgen auch Infos zu den kostenlosen Energieberatungen und der verbesserten Förderung für die nächsten 100 Photovoltaikanlagen in Mank gibt. Die Flursäuberungsaktion findet heuer am Samstag, 30. März statt. Das Mitfahrbankerl startet im Frühjahr als zusätzliches Mobilitätsangebot und die letzten Straßenlaternen werden heuer auf LED umgestellt. Mank wird auch an der österreichweiten Initiative „Österreich radelt“ teilnehmen, die von 21. März bis September stattfindet: die Nutzung des Fahrrads für die Fahrt zur Arbeit, zur Schule oder zum Einkaufen steht dabei im Vordergrund. Am 23. März sind zum Auftakt kostenlose Radreparaturen bei Rad-Fuchs und E-Bike-Kurse mit dem ÖAMTC geplant. Am 27. April findet eine Radio 4/4 Sendung als Auftakt zum „Alpenvorland Radeln“ in Mank statt. Die weiteren Punkte aus den e5-Handlungsfeldern wurden gemeinsam mit Betreuer Johann Wagner analysiert. Mittlerweile gibt es in NÖ 47 e5-Gemeinden und 3 weitere sind in Vorbereitung – damit ist das Ziel von 50 Top-Umweltgemeinden in NÖ erreicht.

 

31.01.2019

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter