Erfolgreiche Poly-Bundesmeisterschaften Holz in Mank

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Foto für Erfolgreiche Poly-Bundesmeisterschaften Holz in Mank

Die Teilnehmer und Sieger der Bundesbewerbe mit Ehrengästen Stadtgemeinde Mank

Über eine erfolgreiche Organisation der Bundesbewerben der polytechnischen Schulen im Fachbereich Holz am vergangenen Freitag im PTS Mank freuen sich die Organisatoren.

Erwin Reifberger hat mit Siegfreid Dörfler die Bewerbe vorbereitet, Unterstützung gab es dabei von der polytechnischen Schulgemeinde und der Stadtgemeinde als Austragungsort. Aus allen 9 Bundesländern waren die 2 besten Poly-Schüler mit ihren Begleitlehrern nach Mank angereist. 15 Burschen und 2 Mädchen besichtigiten am Donnerstag die Werkstätten und den Ort, einen gemütlichen Auklang gab es auf der Kegelbahn und beim Grillen am Lagerfeuer. Bei den Bewerben galt ein eine Zirbenholzlüfter mit zahlreichen Schwalbenschwanz-Verbindungen zu tischlern. Für die Begleitpersonen ging es während des Bewerbes zur Ausstellung „Der Hände Werk“ auf die Schallaburg. Die Jury mit Otmar Garschall und Thomas Persterer hatten keinen einfachen Job, bei dem hohen Niveau und heißen Temperaturen. Der Sieg ging schließlich nach Kärnten. Zahlreiche Sponsoren unterstützten den Bewerb mit Material- und Sachspenden. Der 2. Landtagspräsident Gerhard Kraner betonte die Wichtigkeit von Facharbeiten für die Wirtschaft, Schulqualitätsmanager Josef Hörndler gratulierte zur erfolgreichen Abwicklung. Schulobmann Martin Leonhardsberger freute sich über die Auswahl von Mank als Austragungsort der Bundesmeisterschaften. Für die musikalische Umrahmung sorgten „Mostviertel Brass“ bei denen auch Schulwart Reinhard Dollfuß mitwirkte.

Bericht von ORF NÖ:
https://tvthek.orf.at/profile/Niederoesterreich-heute/70017/Niederoesterreich-heute/14017234/Schueler-stellen-sich-Bundeswettbewerb/14515007

 

20.06.2019

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter