Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!
Das Team der VS Mank in der neuen Bibliothek: Martina Punz, Eva Wozelka, Schulwartin Sonja Köberl, Tamara Führer, Barbara Hiemetzberger, Verena Maßinger, Sabine Dornstauder, Nina Meixner, Marina Simhofer, Martina Schartner und Direktorin Klaudia Zuser. Vorne: Lisa Handl und Pia Reismüller. Stadtgemeinde Mank
Viele Änderungen bringt der Schulstart mit sich: Die Volksschule startet in den erweiterten Räumlichkeiten, der Kindergarten erhält eine 6. Gruppe – vorerst als Provisorium im alten Vereinshaus. Die NMS profitiert vom neuen Turnsaal, Werkstätten, Küche, EDV und Glasfaser im Haus. Zur Sicherung der Schulwege sind die Schülerlotsen des Elternvereins wieder aktiv, die Aktion Schutzengel und die Erneuerung der Bodenmarkierungen ergänzen den Schutz für die Kinder.
Volksschule & NMS: – Eröffnung & Tag der offenen Tür
Der Termin für die Eröffnung der Erweiterten Volksschule mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ist mit 4. Oktober 15.00 Uhr fixiert, am Samstag 5. Oktober findet ein Tag der offenen Tür in beiden Schulen statt. Es gibt jede Menge zu sehen: „134 Kinder profitieren von mehr Platz für offenes Lernen, neuer Einrichtung mit digitalen Schultafeln, einer neuen Bibliothek, einer neuen Garderobe und einem neuen Werkraum – alle Arbeiten sind pünktlich zu Schulbeginn fertig“ so BGM Martin Leonhardsberger. Rund 1,5 Mio. Euro investiert die Stadt Mank in die Zukunft der Kinder.
NMS mit steigenden Schülerzahlen
Die neue Mittelschule hat schon in den letzten Schulmonaten von den Investitionen in der Höhe von 1,8 Mio. Euro profitiert: neuer Turnsaal, neue Werkstätten und Küchen, neue EDV und Glasfaser-Internet sorgen für optimale Rahmenbedingungen. Alle Volkkschüler der 4. Klassen starten heuer in der NMS. Mit 204 Schülern ist die Manker NMS eine der wenigen Schulen im Bezirk, die steigende Zahlen verzeichnet.
Kindergarten mit 6. Gruppe im Provisorium
Das Provisorium mit neuer Kindergartenpädagogin Theresa Daxböck startet im September im Vereinshaus in der Schulstraße – Die Adaptierung der Räumlichkeiten wurde rechtzeitig fertig gestellt, auch der neue Spielplatz am alten Sportplatz ist schon in Betrieb. 14 Kinder mit 2 ½ Jahren werden dort untergebracht. Der Fitnessraum und auch der neue Spielplatz sind nach dem Kindergarten geöffnet. Der Jugendraum JIM kann am Freitag den großen Raum nutzen. Die Planungen für die Erweiterung des bestehenden Kindergartens um 2 Gruppen und einen Kleinkindgruppe sind angelaufen. „Der Garten ist groß genug für die Erweiterung, für die Zufahrt entwickeln wir eine neue Lösung und die bestehende Infrastruktur mit den 2 Bewegungsräumen kann optimal genutzt werden“ bringt BGM Leonhardsberger die Entscheidung auf den Punkt. Insgesamt zählt der Manker Kindergarten mit 6 Gruppen 125 Kinder.
Polytechnische Schule mit steigenden Schülerzahlen
Die polytechnische Schule kann nicht nur auf erfolgreich abgehaltene Bundesbewerbe Holz in Mank und einen 3. Platz bei den Bundesbewerben Handel/Büro zurückblicken, auch die Schülerzahl steigt: mit 98 Schülerinnen und Schülern ist ein neuer Höchstwert erreicht worden (im Vorjahr 86). Nachdem in Mank schon im Frühjahr die EDV erneuert wurde, ist dies auch am Standort Melk im Sommer erfolgt.
ASO und Musikschule
Die Schülerzahl in der ASO Mank beträgt wieder 18 Kinder in den Standorten in St. Leonhard besuchen 4 Kinder Schule&Therapie, 10 sind im Förderzentrum. Die Einschreibung in der Musikschule wird erst abgeschlossen – rund 150 Kinder werden für dieses Schuljahr wieder erwartet.
02.09.2019
Manker Wertscheine - Online-Shop
Weitere News...
Weitere Angebote...