Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!
Motivierte ‚neue‘ Heimatforscherinnen und Heimatforscher feiern ihren Abschluss
24 Teilnehmende, darunter Johann Daxböck aus Mank, des Lehrgangs Regional- und Heimatforschung freuten sich über den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung. Lehrgangsleiter Gerhard Floßmann und Ulrike Vitovec, Geschäftsführerin des Museumsmanagement Niederösterreich, überreichten bei einem Festakt auf der Schallaburg die Zertifikate an die Absolventinnen und Absolventen.
„Die Teilnehmenden engagieren sich für regionale Landeskunde und die Geschichte ihrer Heimatorte. Sie bekommen im Lehrgang das ‚Handwerkszeug‘ für ihre ehrenamtliche Tätigkeit in Archiven und für Museen“, so Lehrgangsleiter Gerhard Floßmann bei der Zertifikatsverleihung am 13. September. Die aufwändig erarbeiteten Abschlussarbeiten werden im Laufe der nächsten Monate in der Schriftenreihe für Regional- und Heimatforschung veröffentlicht.
Wir freuen uns, dass aus unserer Gemeinde Johann Daxböck den Lehrgang Regional- und Heimatforschung erfolgreich abgeschlossen hat. Die Abschlussarbeit widmete sich dem Thema "Strannersdorf - Im Spiegel der Zeitungen 1782 - 1920".
22.09.2019
Manker Wertscheine - Online-Shop
Weitere News...
Weitere Angebote...