Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!
Bernhard Leonhardsberger, Hannes Greßl und Martin Leonhardsberger.
Im Biomasse-Heizwerk der EVN in Poppendorf ist am vergangenen Dienstag der neue Biomasse-Heizkessel in Betrieb gegangen. Über die Sommermonate wurde die Erneuerung des Heizwerks durchgeführt, bei dem neben dem neuen Kessel ein Pufferspeicher mit 150 Kubikmetern errichtet wurde. Auch bauliche Adaptierungen wurden an der 1995 errichteten Anlage durchgeführt. Rund 1 Mio. Euro wurde investiert, um das Heizwerk zukunftsfit zu machen. "Das neue System kann Lastspitzen besser abfedern" erklären die Heizwarte Bernhard Leonhardsberger und Hannes Gressl. Auch die Ausfallsicherheit wird durch den Puffer erhöht. In den kommenden Wochen wird der Betrieb noch weiter optimiert, und die restlichen Bauarbeiten abgeschlossen. Eine Eröffnungsfeier ist geplant. "Das Biomasse Nahwärmenetz ist ein entscheidender Beitrag zum Klimaschutz in Mank" freut sich BGM Martin Leonhardsberger.
23.10.2019
Manker Wertscheine - Online-Shop
Weitere News...
Weitere Angebote...