Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!
Befreit vom Plastiksackerl: in den niederösterreichischen Bezirken Melk und Scheibbs wird auf „BIO-Kreislauf-Sackerl“ umgestellt und nicht abbaubare Plastiksackerl aus den Geschäften verbannt.
Melk und Scheibbs werden die ersten plastiksackerl-freien Bezirke Österreichs!
Plastik in der Erde, Plastik in den Lebensmitteln und Plastiksackerl in Wiesen und Wäldern: damit soll jetzt Schluss sein! Der Gemeinde-und Umweltverband Melk und der GVU Scheibbs setzen ab Mai auf eine Alternative: das BIO-Kreislauf-Sackerl.
Der neue Beitrag dazu auf p3TV:
https://www.p3tv.at/webtv/10256-bezirk-melk-soll-plastikfrei-werden
Regionale Kaufleute, Kompost-und Umweltverbände starten ein Leuchtturmprojekt für gesunde Umwelt, regionale Kreislauf-wirtschaft und gegen Lebensmittelverschwendung.
GVU-Obmann Bgm. Martin Leonhardsberger, Bundesministerin Elisabeth Köstinger und NÖ-LandesratStephan Pernkopf unterstützen diese österreichische Vorzeigeinitiative.
GVU Melk –Obmann Bgm. Martin Leonhardsberger: „DasBio-Kreislauf-Sackerl ist wichtig für bessere Lebensmittel, einen gesunden Boden und eine lebenswerte Welt für kommende Generationen!“
Infos:
GVU Melk
W: www.gvumelk.at
M: gemeindeverband@gvumelk.at
T: 02755.2652.0
Kompost & Biogas Verband
W: www.kompost-biogas.info
M: buero@kompost-biogas.info
T: 01.890.1522
17.06.2020
Manker Wertscheine - Online-Shop
Weitere News...
Weitere Angebote...