Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!
Mit 2 Info-Rundgängen informierte BGM Martin Leonhardsberger am vergangenen Freitag Gemeinderäte und Bevölkerung.
Am Nachmittag waren die Gemeinderäte ins Wasserwerk und die Kläranlage zur Besichtigung eingeladen. Kanal- und Wasser-Stadtrat Wolfgang Ammerer und Gemeindevorarbeiter Leopold Fellner informierten über den sehr guten Zustand der Anlagen und des Netzes und die laufenden Kontrollen und Wartungen.
10 Interessierte trotzten der Rekordhitze – neue Chance am 28. August
Rund 10 Interessierte Mankerinnen und Manker trotzten danach der Rekordhitze und informierten sich über aktuelle Gemeindeprojekte. Die knapp 5 Kilometer lange Route führte von der neuen Bücherei zu BIPA und NKD, die am 6. August eröffnen. Der Spatenstich für die neue Caritas-Werkstätte im Betriebsgebiet ist am 5. August. Die Firma DSK errichtet derzeit Produktionshalle und Hochregal. In der neuen Siedlung Schlossweg Zellergasse wird eifrig gebaut, der neue Spielplatz ist eröffnet. Für Erfrischung bei der Sommerhitze ist ein Abstecher ins Soleaerium perfekt. Am alten Sportplatz in der Hippolytgasse entsteht das nächste GEDESAG-Wohnhaus mit 15 Einheiten. Das Land NÖ baut derzeit das Pflege- und Betreuungszentrum aus, die Firma ZÖFA errichtet für die GEDESAG die letzte Etappe beim betreuten Wohnen. Infos zum Projektstand bei der alten Molkerei gab es ebenso wie einen Besuch in der neuen Siedlung Gstetnergasse und der Baustelle beim Kindergarten. Die Infos waren auch in einem kompakten Infoblatt für alle Teilnehmer zusammengefasst. Im Gasthaus Riedl-Schöner fand der Abschluss statt. Eine zweite Gelegenheit zum Info-Rundgang mit dem Bürgermeister wird es am Freitag, 28. August um 16.00 Uhr geben – dann bei hoffentlich angenehmerem Wetter.
Foto Wasserwerk: Julia Gindl, Sabrina Kalteis, Anton Schrittwieser, Wolfgang Ammerer, Martin Sommer, Martin Leonhardsberger, Ronald Fichtinger und Theresia Frühauf.
11.07.2020
Manker Wertscheine - Online-Shop
Weitere News...
Weitere Angebote...