Spatenstich für neue Caritas-Werkstatt

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Caritas Werkstatt Mank

Foto: Caritas/Franz Gleiss. v.l. Karl Schweiger (Caritas Projektleiter Werkstatt Mank), Martin Leonhardsberger (Bürgermeister der Stadt Mank), Caritas Bereichsleiter Martin Kargl, Caritas Direktor Hannes Ziselsberger, Heinrich Dietz (Caritas), Wolfgang Reisenhofer (Pfarrer Mank), Hannes Bürger (SHARE architects)

In Mank entsteht in der Gewerbestraße die neue Werkstatt für 40 Menschen mit Behinderungen. Am 5. August fand im Beisein von Caritasdirektor Hannes Ziselsberger und Bürgermeister Martin Leonhardsberger der Spatenstich statt.


Am vergangenen Mittwoch wurde der Spatenstich für den Neubau der Caritas-Werkstätte im Manker Betriebsgebiet in der Gewerbestraße gesetzt. Damit kann der Bau des innovativen Sozialprojektes für bis zu 40 Menschen mit Behinderungen aus der Region um 2,8 Mio. Euro begonnen werden. Caritasdirektor Hannes Ziselsberger freut sich über die gute Partnerschaft der zukünftigen Caritas Werkstatt mit der Gemeinde, der Bezirksverwaltungsbehörde, dem Land NÖ und vor allem mit der lokalen Wirtschaft. Die Bauzeit wird eineinhalb Jahre betragen, Ende 2021 soll die neue Einrichtung ihr Türen für Menschen mit Unterstützungsbedarf öffnen. Notwendig wurde dieser Bau, weil die Nachfrage nach einer solchen Einrichtung in der Region sehr groß ist und die bestehende Werkstatt in St. Leonhard zu klein geworden ist, erläutert Martin Kargl, Caritas-Bereichsleiter für Menschen mit Behinderungen. „Wir freuen uns über die neue Werkstätte, die den Sozialstandort Mank weiter stärkt“ so Bürgermeister Martin Leonhardsberger.


Die neue Werkstätte

In der neuen Caritaswerkstatt in der Gewerbestraße werden bis 40 Klienten und Klientinnen mit Begleitung von zehn Betreuerinnen und Betreuern unter anderem Geschenkartikel fertigen. In Kooperation mit landwirtschaftlichen Bio-Betrieben aus der Region sollen in den neuen Räumlichkeiten auch Bio-Lebensmittelprodukte und Kräuter aus dem Garten verarbeitet und in einem eigenen kleinen Verkaufsaden angeboten werden. Der Verkaufsladen wir sich ebenfalls im auf dem Areal der Werkstätte befinden. Auch Auftragsarbeiten für Firmen werden übernommen. „Außerdem wollen wir Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf am neuen Standort eine geeignete Arbeitsatmosphäre sowie ein basales Arbeitsangebot bieten“, so Karl Schweiger, Projektleiter Caritas Werkstatt Mank.


06.08.2020

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter