NÖ Challenge: Mank dreimal aktiver

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

NOE Challenge

Foto: Die aktivsten Mankerinnen und Manker der NÖ Challenge vlnr.: Daniel Steindl, BGM Martin Leonhardsberger, Maria Zehetner, und Franz Graf.

Mank hat sich bei der NÖ-Challenge enorm gesteigert: im Vergleich zum Vorjahr wurde die Teilnehmerzahl mehr als verdoppelt und die aktiven Minuten mehr als verdreifacht.

Waren es im Vorjahr noch 37 TeilnehmerInnen mit 95.600 aktiven Minuten, so schafften heuer 92 Mankerinnen und Manker beim Laufen, Radeln oder Gehen 334.500 aktive Minuten. „Mank ist in jeder Hinsicht eine aktive Gemeinde – ich freue mich über die enorme Steigerung im heurigen Jahr“ so BGM Martin Leonhardsberger, der unter den Top-5 MankerInnen zu finden ist.

In Ganz NÖ wurden knapp 30 Mio. Minuten gesammelt-das entspricht einer Verdopplung. Mank konnte sich in der Gemeindewertung ebenfalls enorm verbessern: NÖ-weit schaffte Mank den Sprung von Platz 37 auf Rang 16 – 488 Gemeinden haben Minuten gesammelt. Nur Kilb ist in der Region noch aktiver – die Nachbarn schafften mit 570.000 Minuten Platz 8. Die NÖ-Sieger sind Atzenbrugg mit 990.000 Minuten, gefolgt von Neudorf im Weinviertel und Öd-Öhling.  

Die aktivsten Mankerinnen und Manker

Wie im Vorjahr holte sich Maria Zehetner mit einer enormen Steigerung und großem Abstand Platz 1 mit 19.432 Minuten – das sind täglich 3,5 sportliche Stunden. Platz 2 ging an Daniel Steindl  mit 17.575 min, den 3. Stockerlplatz belegte Franz Graf mit 11.619 Minuten. In den „Club 10.000 Minuten“ schafften es auch Bürgermeister Martin Leonhardsberger  (Rang 4) und Gertrude Wohlfahrt mit Platz 5. Knapp verpasst hat dieses Schallmauer Doris Wallner-Gallistl, auf den Plätzen 7-10 folgen Veronika Scheibelhofer, Harald Schagerl , Günter Zöchbauer und Werner Schrittwieser. 


04.10.2020

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter