Achtung!Abgelaufen: 05.10.2012

Manker Betriebsgebiet besser angebunden

Veröffentlichungsdatum28.09.2012Lesedauer1 MinuteKategorienWirtschaft
_ci1481058[320603].jpg

Mit der Fertigstellung der Abbiegespur, des Radweges und dem neuen Wegweiser ist das Manker Betriebsgebiet in Hörsdorf noch besser angebunden.

Die Abbiegespur ermöglicht nun sicheres Abbiegen im Kurvenbereich. Für diese Verbesserung der Verkehrssicherheit hat die Stadtgemeinde rund 35.000 Euro investiert. Weitere 80.000 Euro wurden für die Verlängerung des Radweges bis zur Mankbrücke ausgegeben. Auch zahlreiche Spaziergänger und die Gäste des City-Rock-Festivals nutzen die sichere Verbindung nach Hörsdorf. Der neue Wegweiser ins Betriebsgebiet rundet die Lösung ab. „Derzeit sind alle Grundstücke verkauft, für die Erweiterung des Betriebsgebietes gibt es bereits erste Interessenten“ so BGM Martin Leonhardsberger. Die Umsetzung der Arbeiten erfolgte durch die Fa. Traunfellner und die Straßenmeisterei Mank. „Für den Radweg haben wir eine Förderzusage aus dem Klima- und Energiefonds, die Abbiegespur wurde bei ECO-Plus eingereicht“ so der Bürgermeister.

Foto: v.l. Betriebe und Radler freuen sich über die neue Anbindung: v.l. Gerhard Hiesberger (Kerschner Umweltservice), Kurt Zehetner (ZÖFA), Paul Nachförg (INB-Innebautechnik Paul Nachförg), Dr. Karin Einsiedler (Kleintierpraxis), Manfred Halbwachs (MPH-Metall Präzision Halbwachs), Stefan Schrittwieser (Putz&Fassaden), Radlerin Judith Kellner und BGM Martin Leonhardsberger.

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter